Der Stadtteil von Tigaiga lädt ein, einige seiner alten Häuser kennen zu lernen, wie etwa das Haus „Casa de la Era“, „La Cantera“ oder „La Coronela“. Ebenso die Kapellen und die Eremitage von Unserer Lieben Frau von der Unbefleckten Empängnis, die im Jahr 1617 neben der damaligen
„Hacienda de la Fuente“ errichtet wurde. Nur wenige Meter von der Eremitage entfernt befindet sich der alte Waschplatz von Tigaiga, der 1701 zum Gemeingut deklariert wurde.
In Tigaiga werden drei Feste pro Jahr gefeiert: die lebendige Krippe, die seit über vierzig Jahren stattfindet, Mitte Januar das Erntedankfest von San Antonio Abad und am ersten Sonntag im September das Volksfest zu Ehren der Schutzpatronin Unserer Lieben Frau der Unbefleckten Empfängnis.
Der Gutshof La Coronela ist bekannt für Geschichten über Geräusche und Wehklagen, die im Morgengrauen aus seinen Sälen und Korridoren erklangen. Dieser markante Bau befindet sich sehr nahe am Sägewerk und am Rand der Straße die zum Lomito Vaso führt, auch Camino Nuevo genannt. Ihren Verlauf
kreuzt von links her die Calle La Paz, bekannt für die traditionellen Konditorwaren, die in „Pastelería Paula“ nach traditioneller Überlieferung von der Familie Montijo seit 1889 erzeugt werden.